Tag des offenen Denkmals in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler – Konzert

Wann

08.09.2024    
17:00 - 19:00

Veranstaltungstyp

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für den 8. September 2024 hat sich der Vorstand des Bürgervereins Ehemalige Synagoge Ahrweiler etwas Besonderes ausgedacht: Gleich drei Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Um 11 Uhr wird Petra Schwarzkopf, Schriftstellerin aus Bad Bodendorf, ihr Jugendbuch „Bombenstimmung“ vorstellen. Es ist bereits der 3. Band aus ihrer Serie „Detektei Anton“. Onkel Anton findet Munition aus dem Zweiten Weltkrieg im heimischen Wald und einen seltsamen Brief, der die jugendlichen Detektive in die Geschichte der Jahre 1942 bis 1945 eintauchen lässt. Ein spannendes Buch für Kinder ab 11 Jahren. Um 14 Uhr kommt Herr Avadiev von der Jüdischen Kultusgemeinde in Koblenz und hält einen Vortrag über das Jüdische Leben in seiner Gemeinde. Anschließend können Fragen gestellt werden und es werden koschere Snacks angeboten. Um 17 Uhr spielt die Gruppe Easy Goin‘ Klezmer Musik. Michael Misterek, Gitarren, Mandoline und Gesang, Gunther Hellwig, Saxophon, Oboe, Flöten Alfred Weigang: Kontrabass, E-Bass, Gesang und Gesang, Walter Rick, Schlagzeug und Perkussion und Gastmusiker Johannes Solluch, Violine konzertierten bereits vor vielen Jahren in der Synagoge und unterstützten damals die Benefizkonzerte zum Erwerb des Synagogen Flügels. Es erwartet Sie ein toller unterhaltsamer und informativer Tag. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber herzlich willkommen. Gerne können Sie Mitglied im Synagogenverein werden und Veranstaltungen, wie diese unterstützen.