Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen!
Die berühmteste Bildergeschichte der Welt wird 160 Jahre alt.
Das Ensemble WortSpiel feiert den Geburtstag mit einem neuen Programm für Erwachsene „Die Wahrheit über Max und Moritz“.
Schriftstellerin Iris Schürmann-Mock beantwortet ernst oder augenzwinkernd Fragen über die Erfolgsgeschichte und ihren Autor: Warum hat Wilhelm Busch sie geschrieben? Warum wurde sie immer wieder verboten? Und vor allem: Was daran ist wahr und was ist erfunden?
Die Cellistin Monika Recker-Johnson und der Akkordeonist Alexander Pankov umspielen und vertiefen den Text mal sanft, mal schwungvoll mit Musik von Charly Chaplin, Edvard Elgar, Franz Schubert und vielen anderen.
Programmdauer: 2 Stunden inkl. Pause. Eintritt frei – Spenden erbeten
Die Ensemblemitglieder:
Iris Schürmann-Mock (Text) ist Journalistin und Autorin. Sie schreibt Sachbücher, Geschichten, Gedichte und Bühnenprogramme für Erwachsene und Kinder. Außerdem veranstaltet sie Lesungen mit und ohne Musik. i.schuermann-mock.de
Monika Recker-Johnson (Cello) absolvierte ihr Cellostudium an der Pfälzischen Musikakademie in Speyer. An den Musikschulen in Ladenburg und Schwetzingen war sie als Cellolehrerin und Orchesterleiterin tätig. Seit ihrem Umzug ins Ahrtal 2005 führt sie in Sinzig ihr eigenes Cellostudio. Sie konzertiert in verschiedenen Kammermusikensembles und widmet sich der Vertonung von Gedichten. www.cello-studio-sinzig.de/
Alexander Pankov (Akkordeon) studierte Akkordeon an den Musikhochschulen Novosibirsk und Köln. Schon während seines Studiums wurde er Preisträger bei wichtigen internationalen Wettbewerben. Er ist gefragter Solist in verschiedenen Ensembles und Orchestern sowie Studio- und Rundfunkmusiker. Außerdem ist er als Bühnenmusiker für Theater, Musical und Chanson tätig. www.alexander-pankov.de.