Lerne lachen ohne zu weinen, Kurt!
Ein Theaterabend mit und um die Texte Kurt Tucholskys
Im Dezember 2025 jährt sich der Todestag Kurt Tucholskys zum 90ten mal.
Aus diesem Anlass widmet das Theater ‚Die Findlinge‘ dem großen deutschen Schriftsteller und Publizisten einen besonderen Theaterabend.
Tuchosky entwickelte Pseudonyme, welchen er seine Worte gerne in die Feder legte.
Diese Pseudonyme nehmen das Publikum bei dem Theaterabend ‚Lerne lachen ohne zu weinen, Kurt!‘ an die Hand und begleiten es- zwischen Tucholskys Texten und Blitzlichtern auf sein Leben- durch den Abend, welcher im Spannungsfeld zwischen witzig, heiter, melancholisch, satirisch, traurig eine ganz eigene Dynamik entwickelt.
(mit Live- Musik)
Liedauswahl:
- Singt eener uffm Hof
- Augen in der Großestadt
- Die Barfrau
- Mit ist heut so nach Tamerlan
- Das Lied vom Kompromiss
- Der Graben
- Stoßseufzer einer Dame
- Die Herren Männer
Die Lieder sind mit Klavierbegleitung, live gespielt.
Freies Theater Koblenz „FINDLINGE“
21.11. um 19.30 Uhr
19 Euro Vorverkauf, Abendkasse 22 Euro
Die Karten können unter folgenden Tel. Nr. reserviert werden 01522/9381291 oder 02630/6544
Was zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht? –
Und was treibt uns Tränen in die Augen?
Liebe, Familie, Politik, Weltgeschehen…
Vieles berührt uns unterschiedlich, und weckt Emotionen. Manchmal gar mehrere zur
gleichen Zeit.
Kurt Tucholskys beschrieb diese Themen meisterlich und betrachtet das Leben mal
humorvoll, lustig, dann wieder melancholisch, bitter oder satirisch, doch immer mit
Weitsicht und Tiefgang.
Die Findlinge schlüpfen in ihrem neuen Theaterabend in die Rollen von Tucholskys
Pseudonymen ( Peter Panter, Theobald Tiger, Ignatz Wrobel, Kasper Hauser), die die
Biografie und Texte ihres Schöpfers mit eigenen Augen betrachten und das
Publikum einladen, mit ihnen zu lernen- zu lachen ohne zu weinen..
21.11. um 19.30 Uhr
19 Euro Vorverkauf, Abendkasse 22 Euro
Die Karten können unter folgenden Tel. Nr. reserviert werden 01522/9381291 oder 02630/6544