Britta Bauer, Dr. Horst Saul +, Gisbert Stenz, Alexandra Tschida – Foto Gerd Weigl
Rezitator Anno Saul – Foto Anno Saul Management
Auf Initiative von Gisbert Stenz und auf Bechluß des Vorstandes des Bürgervereines Synagoge wird am Samstag, 08. März, 19.00 Uhr eine Dichterlesung (Rezitator: Anno Saul) und ein Gedenkkonzert für den langjährigen Vorsitzenden des Bürgervereines Synagoge Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Dr. Horst Saul († 1. März 2023) in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler stattfinden. Das ehem. Trio „Bella Rosa“ (Gisbert Stenz (Klavier), Alexandra Tschida (Sopran) und Britta Bauer (Querflöte) , das bereits 1990 eine Dichterlesung mit Horst Saul begleitet hat wird den Gedenkabend musikalisch gestalten. Der in Ahrweiler gebürtige Professor für Dirigieren an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin Markus Stenz wird in Gedenken an Dr. Horst Saul ein Grußwort halten.
Dr. Horst Saul wurde 92 Jahre alt. Der Ahrweiler Arzt, der auch katholische Theologie studierte, war lange Jahre 1. Vorsitzender des Bürgervereins Synagoge Ahrweiler. In seiner Freizeit hat er sich mit Bildender Kunst, als Mitglied der ARE Künstlergilde und Lyrik beschäftigt. Anno Saul, Filmregisseur, wird Texte aus dem Lyrischen Werk seines Vaters rezitieren. Über 25 Texte wurden auch vertont von Britta Bauer, Stephan Maria Glöckner, Gisbert Stenz und anderen.
Zu hören ist eine kleine Auswahl an Vertonungen unter Mitwirkung von
Britta Bauer, Flöte; Alexandra Tschida, Gesang, Ilse Kösling, Klavier und Gisbert Stenz, Moderation.
Die ARE Künstlergilde wird einige bildnerische Werke in der Ehem. Synagge
ausstellen.
Ein Abend , den der Bürgerverein Synagoge e. V. seinem langjährigen 1.Vorsitzenden Dr. Horst Saul widmet.
Eintritt frei, Spenden erbeten.