Ehemalige Synagoge Ahrweiler Altenbaustraße 12
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
30. Juni 2025 18.30 bis 20.30 Uhr
18.30 Uhr
Herzlich willkommen!
Ludger Kersting
Programmanger der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
18.35 Uhr
Im Gespräch
Dr. med. Katharina Scharping
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiterin des Traumahilfezentrums im Ahrtal
Ulrich van Bebber
Diplom-Volkswirt; Vorsitzender des Kreisverbandes der Freien Demokraten in Ahrweiler
N.N.
Moderation: Dr. Martin Wein, Freier Journalist
anschließend
Antworten auf Ihre Fragen
20.00 Uhr
Kleiner Empfang (bis 20.30 Uhr)
Zum Thema!
135 Menschen starben 2021 in Folge der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal. An
welchen psychischen Belastungen leiden die Flutopfer heute noch? Welche Hilfe leistet das
Traumahilfezentrum an der Ahr? Wie weit steht es vier Jahre nach der Katastrophe mit dem
Wiederaufbau und dem Katastrophenschutz? Welche konkreten Lehren kann die Politik
ziehen, insbesondere was die Bürokratie und die Zuständigkeiten von Behörden betreffen?
Wie kann der Staat im Risikomanagement noch handlungsfähiger werden? Verfolgen Sie die
Analysen unseres Podiums und stellen Sie Ihre Fragen.
Kurz vorgestellt
Dr. med. Katharina Scharping
arbeitet als Chefärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Fachärztin für
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik in
Ahrweiler. Sie leitet zudem das Traumahilfezentrum an der Ahr, das Flutopfern bei der
psychischen Verarbeitung der Flutkatastrophe hilft.
Ulrich van Bebber
ist Diplom-Volkswirt und seit 1995 Vorsitzender des Kreisverbands Ahrweiler der Freien
Demokraten. Beruflich leitet er im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung die Unterabteilung für Personal, Organisation, Justiziariat und Revision.