Pianist Thomas Lambrich konzertiert in Ehemaliger Synagoge

Wann

25.10.2025    
20:00 - 22:00

Veranstaltungstyp

Samstag 25. Oktober 2025 – 20.00 Uhr

FOTO: Lilena Blümke

Alle Menschen, alle Orte und alle Dinge auf der Welt und darüber hinaus sind durch unsichtbare Fäden miteinander verbunden. Durch dieses unendliche Netz von Fäden ist alles mit allem zu einem großen Ganzen verknüpft, wird alles eins. „Die Stücke meines zweiten Albums erzählen von den Verbindungen und Orten, die in meinem bisherigen Leben besonders wichtig und prägend waren“, erläutert der Komponist und Pianist Thomas Lambrich (Hamburg/Suvereto). Mit seiner ruhigen Klaviermusik möchte er die Zuhörer:innen auf eine emotionale Klangreise mitnehmen: „Ich wünsche mir, dass bei den Zuhörer:innen durch meine Musik ihre eigenen Bilder und Vorstellungen entstehen, um so ihr eigenes Netz an Fäden zu vergegenwärtigen.“

Gegen Ende des Jahres 2022 begann Thomas Lambrich mit den Kompositionen für sein erstes Album „Suoni di colore“ (Farbklänge), das er am 18. November 2023 im Tonali Saal Hamburg vorgestellt hat. Seine Musik hat wie von selbst zu ihm gefunden, als wichtige Veränderungen in seinem Leben anstanden. Jedes der Stücke vertont eine bestimmte Stimmung oder Empfindung, jedes erzählt seine eigene Geschichte – im Stil mal klassischer, mitunter etwas jazziger, als Neo-Klassik gemeinhin ist, und damit stets eigen. In der Gesamtheit ist so eine emotionale Klangreise entstanden, die gefühlvolle Momente innerer Ruhe und Gegenwärtigkeit schenkt. „Musik vermag uns in einen inneren Raum zu führen. Einen Raum der Stille, in dem man ganz bei sich ist. Ich habe mich mit diesem Album auf den Weg gemacht, den für mich bestimmten Raum zu finden.“ „Über viele Jahre bewegten sich meine Gedanken ausschließlich in den beiden Extremen schwarz und weiß. Seit ich wieder zum Klavier zurückgefunden habe, bin ich auf dem Weg in ein mit bunten Gefühlen gefärbtes Leben.“ „Ich hatte nicht das Gefühl, Töne entstehen zu lassen. Vielmehr fühlte es sich so an, als füllte mein Inneres sich mit Farben, die zum Klingen gebracht werden wollten.“ Der in Hamburg und in der Toskana (Suvereto) lebende Komponist und Pianist Thomas Lambrich lernte bereits als Kind neben Klavier auch Cembalo und Kirchenorgel. Es waren die Kompositionen von Bach, die ihn am meisten faszinierten. Obwohl die Musik die erste Liebe seines Lebens war, fehlte ihm in jungen Jahren der Mut, sie auch zu seinem beruflichen Lebensmittelpunkt zu machen. Zwischenzeitlich verlor er sie fast ganz aus dem Blick. Durch eine wundervolle Fügung hat er dem Klavier vor einigen Jahren wieder den zentralen Platz in seinem Leben gegeben. Nun lässt die Musik ihn nicht mehr los. Seine Kompositionen sind ruhige, mitunter meditative Stücke im neo-klassischen Stil. „Ich möchte die Menschen mit minimalistischer, gefühlvoller Klaviermusik zu einer Klangreise einladen, die sie für einige Momente in die Stille und damit zu sich selbst führt.“

Eintritt: 20.- Euro, ermäßigt: 15.- Euro, Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr